Nichts leichter als Nichtraucher zu werden!?
Die Zigarette
Nicotin ist ein Bestandteil der Zigarette
Ist Nicotin krebserzeugend?
Nicotin nicht, aber ... die anderen rund viertausend Bestandteile der Zigarette, wie z. B. Kohlenmonoxid, Teer, Benzol, Schwermetalle
> Schadstoffe
![]() |
Schadstoffe, wie Teer, verkleben die Schleimhäute der Atemwege und der Lunge |
![]() |
Beide können sich nicht mehr selbst reinigen |
![]() |
Lunge versucht, sich durch den Hustenreflex zu helfen |
> Raucherhusten
![]() |
Schleimhäute werden durch Verklebung und Schädigung leichter anfällig für Infekte |
> chronische Bronchitis
![]() |
Langfristig gesehen entstehen bösartige Zellveränderungen in der Lunge |
> Lungenkrebs
Die Schadstoffe schädigen darüber hinaus das Herz-Kreislauf- und das Gefäßsystem - Behinderung der Sauerstoffaufnahme.
Des weiteren begünstigen sie Ablagerungen in den Blutgefäßen, was zur Verengung der Gefäße führt.
Betroffen: Herzkranzgefäße, Gefäße des Gehirns, Arme und Beine
Macht Nicotin abhängig?
Ja, denn ...
Folge:
Wirkt Nicotin einer Droge ähnlich?
Ja, weil ...
![]() |
Stärkung des Selbstbewußtseins |
![]() |
Auslösung von Mechanismen der Eigenbelohnung |
![]() |
Verbesserung der Lernfähigkeit / Aufmerksamkeit |
Der Körper wird durch die schnelle Wirkstoffaufnahme immer aufs Neue von der Nicotingabe überrascht, aber, im Gegensatz zu Alkohol, ohne physische Auswirkung und veränderte Wahrnehmung. Nicotin ist nicht bewußtseinsverändernd.
Der Weg zum Nichtraucher
Verschiedene Rauchertypen
![]() |
Regelmäßiger / unregelmäßiger Raucher |
![]() |
Bewußter / unbewußter Raucher |
![]() |
Kettenraucher |
![]() |
Partyraucher |
![]() |
Stressraucher |
Wichtig:
Sich des Rauchens bewußt werden und die Vorteile des Nichtrauchens vor Augen führen.
Körperliche Veränderungen nach Beendigung des Rauchens
nach 20 Minuten
![]() |
Puls und Blutdruck sinken auf normale Werte, |
![]() |
die Körpertemperatur in Händen und Füßen steigt auf die normale Höhe. |
nach 24 Stunden
![]() |
Das Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen, geht schon von diesem Zeitpunkt an leicht zurück. |
nach 48 Stunden
![]() |
Die Nervenenden beginnen mit der Regeneration. |
![]() |
Geruchs- und Geschmacksorgane verfeinern sich. |
1 bis 9 Monaten
![]() |
Hustenanfälle und Kurzatmigkeit gehen zurück. |
![]() |
Die Lunge wird gereinigt, indem Schleim abgebaut wird. |
nach einem Jahr
![]() |
Das Risiko einer Koronar-Insuffienz (Sauerstoffmangel des Herzmuskels) sinkt auf die Hälfte des Risikos eines Rauchers. |
nach zehn Jahren
![]() |
Das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, verringert sich um die Hälfte. |
![]() |
Das Herzinfarktrisiko sinkt ebenfalls. |
nach fünfzehn Jahren
![]() |
Das Risiko einer Koronar-Insuffizienz ist nicht höher als das eines Nichtrauchers. |
Nicotinsubstitution
Einsatz von Nicotinersatzprodukten
Nicotin-Kaugummi
![]() |
zwei Stärken: 2mg und 4mg (verschreibungspflichtig) |
![]() |
verschiedene Geschmacksrichtungen |
![]() |
Nicotin wird über die Mundschleimhaut aufgenommen |
Nicotinpflaster
![]() |
unterschiedliche Stärken |
![]() |
Nikotin wird über die Haut aufgenommen |
Nicotin-Nasenspray
![]() |
Fläschchen mit Nicotinlösung (verschreibungspflichtig) |
![]() |
Nicotin wird über die Nasenschleimhaut aufgenommen |
Produktbeispiele: Nicorette, Nicotinell
Alle drei Arten enthalten (nur) den Wirkstoff Nicotin und dienen zur Unterstützung der Raucherentwöhnung. Sie ersetzen nicht die Zigarette, sondern mindern nur das Verlangen.